


Zinsanstieg verschiebt sich weiter
Wieder mal verschiebt die EZB (Europäische Zentralbank) den Termin für die frühest mögliche Zinserhöhung. In diesem Jahr wird es von dort keinen Auslöser für eine Zinserhöhung geben. Siehe FAZ.Die Zinsen für Immobiliendarlehen werden daher voraussichtlich auch noch...
Die Zinsen sinken wieder – kaum zu glauben
Die Zinsen sinken wieder – kaum zu glauben Muss ich die Einschätzung revidieren, dass im Laufe des Jahres die Zinsen auch deutlicher ansteigen? Einiges spricht dafür. So führt die FAZ in einem aktuellen Beitrag aus: Die Zinsen sind auf das niedrigste Niveau...
Steuerliche Änderungen 2019
Unternehmerfrühstück bei den fairen FinanzexpertenMeine Kolleginnen aus dem Netzwerk faire Finanzexperten haben beim Unternehmerfrühstück wieder kurz und prägnant die wichtigsten steuerlichen Änderungen zum Jahresanfang zusammengestellt.Lesen Sie dazu mehr hier....
Zinsen sichern für Anschlussfinanzierung
Zinsen sichern für Anschlussfinanzierung Läuft Ihre Immobilienfinanzierung schon einige Zeit? Sie zahlen vermutlich die Darlehensrate monatlich per Lastschrift, ohne dass Sie sich darum kümmern müssen.Haben Sie daran gedacht, Sondertilgungen zu leisten? Natürlich nur,...
Effektivzins bei Immobiliendarlehen
Zum Vergleichen gedacht “Der effektive Jahreszins erleichtert den Vergleich verschiedener Angebote.” So formuliert der Gesetzgeber im Muster für das ESIS-Merkblatt (Anlage 6 (zu Artikel 247 § 1 Absatz 2) EGBGB). Tut der Effektizins das? Bei der heutigen...
Wie lange bleiben die Zinsen noch so niedrig?
Leitzins der EZB Die Europäische Zentralbank (EZB) reduziert das Volumen ihrer Anleihekäufe ab Oktober. Den europäischen Leitzins lässt sie jedoch unangetastet. Gleichzeitig gibt es aber einen Termin, ab dem der Zinssatz frühestens angehoben werden soll: Herbst 2019....
Flexibilität in der Immobilienfinanzierung
“Ich möchte flexibel bleiben”: Ein großer Wunsch, der bei der Immobilienfinanzierung immer mehr realisiert werden kann. Dazu haben ein bisschen der Gesetzgeber, aber vielmehr die Banken und andere Finanzierungsanbieter beigetragen. Manchmal kostet die...
Baufinanzierung für Selbstständige
Baufinanzierung für Selbstständige Selbstständige als Oberbegriff Zu den Selbstständigen zählt man bei der Finanzierung von Immobilien die Handwerker, die Freiberufler, die Freelancer und große und kleine Gewerbetreibende aus allen Branchen. Aber auch die...