Eigenkapitaleinsatz lohnt sich
Artikel der Stiftung Warentest
Die Stiftung Warentest hat es gerade nochmal gut zusammengefasst: Je mehr Eigenkapital man bei der Immobilienfinanzierung einsetzt, umso besser wird der Zinssatz für das Darlehen von der Bank. In ihrem Heft 7/2019 stellt sie die Auswirkungen auf den Sollzinssatz auch in einer Grafik anschaulich dar.
Mindesteigenkapital
Als Eigenkapital, das man bei einem Immobilienkauf mindestens einbringen sollte, muss man die Höhe der Nebenkosten ansetzen. Dazu zählen vor allem die Grunderwerbsteuer, die Notar- und Grundbuchkosten sowie die Maklerprovision, wenn denn einer beteiligt ist. Wenn das Darlehen dann in gleicher Höher wie der Immobilienkaufpreis ist, sprechen die Banken von einer 100%-Finanzierung oder Vollfinanzierung.
Beleihungsauslauf
Für die Banken ist in aller Regel das Verhältnis von Darlehen zu Kaufpreis das wesentliche Kriterium für die Festlegung des Darlehenszinssatzes. Meist wird dieses Verhältnis auch Beleihungsauslauf genannt.
Beim Neubau oder bei Modernisierungsmaßnahmen gibt es ein paar zusätzliche Kostenpositionen zu berücksichtigen mit auch unterschiedlichen Ansätzen bei den Banken. Darauf gehe ich gern in der Beratung zur Baufinanzierung genau ein.
Auswirkungen auf den Zinssatz
Die besten Konditionen gibt es bei einem Beleihungsauslauf bis 50% bzw. 60%. Darüber steigt der Zinssatz zunächst moderat an. Über 80% steigt er dann aber deutlicher an. Der Zinssatz für eine 100%-Finanzierung liegt bis zu 1% p.a. über dem besten. Das macht sich über die lange Laufzeit bei einer Immobilienfinanzierung schon sehr deutlich in den Zinskosten bemerkbar.
Das bedeutet also: mehr Eigenkapital = besserer Zinssatz.
Wieviel Eigenkapital sollten Sie einsetzen?
Nicht nur im Hinblick auf den besseren Zinssatz stellt sich die Frage nach der Höhe des Eigenkapitals. Auch wegen des Risikos für Ihren weiteren Lebensweg ist es ganz wichtig.
Ist es überhaupt möglich, in Ihrer persönlichen Situation eine Vollfinanzierung zu bekommen? Oder gibt es wegen des Objekts Einschränkungen?
Durch diese und viele andere Fragen gehen wir bei einer Beratung gemeinsam durch. Ich zeige Ihnen dabei die verschiedenen Möglichkeiten verständlich und durch individuelle Berechnungen auf. Wir finden den besten Zinssatz unter allen bedeutenden Banken. Und nicht selten gibt es eine clevere Kombination von Darlehen zur Optimierung.
Einfach Kontakt aufnehmen.